Klassizistischer Tempel bei Eppstein im Taunus. Der Kaisertempel ist ein klassizistischer, Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Tempel am Hang des Berges Staufen bei der Stadt Eppstein im Taunus. Der Tempel ist frei zugänglich und bietet eine Terrasse mit Ausblick über die Stadt Eppstein und angrenzende Hügel des Taunus. Von Eppstein aus ist er gut zu„Kaisertempel“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wandern
Der Goldgrubenfelsen bei Oberursel
Kraftort im Taunus. Der Goldgrubenfelsen ist ein mystischer und stiller Kraftort in der Nähe von Frankfurt. Durch seine ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, länger nahezu ungestört zu verweilen, ist seine Kraft besonders leicht zugänglich. Er liegt an der still gelegten Goldgrube Oberursel. Obwohl er direkt am recht stark frequentierten Keltenrundwanderweg Oberursel liegt, unternehmen doch nur„Der Goldgrubenfelsen bei Oberursel“ weiterlesen
Wanderung durch den Odenwald (bei Bensheim-Auerbach)
Fürstenlager. Melibokus. Schloß Auerbach. Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Bensheim-Auerbach. Durch den Ortskern verläuft die Strecke zur ersten Station – dem Staatspark Fürstenlager. Es handelt sich um eine gut gepflegte, weitläufige Parkanlage mit befestigten Wegen, die durch Wiesen, über Hügel und durch Waldstücke führen. https://de.wikipedia.org/wiki/Staatspark_F%C3%BCrstenlager Inmitten der Anlage befindet sich eine Ansammlung herrschaftlicher Gebäude.„Wanderung durch den Odenwald (bei Bensheim-Auerbach)“ weiterlesen
Eschbacher Klippen
Imposante Felsformationen im Naturpark Taunus. Die gemütliche Tour, die in nahezu flachem Gelände verläuft, beginnt am Bahnhof Usingen. Zunächst führt der Weg durch den Ortskern von Usingen bis zum Ortsausgang in Richtung Eschbach. Fast parallel zur Landstraße folge ich einem Feldweg, der Usingen und Eschbach verbindet. Der Weg ist gesäumt von Feldern, auf denen vereinzelt„Eschbacher Klippen“ weiterlesen