Eine Wanderung auf Europa’s steilsten Weinberg Beim heutigen Beitrag handelt es sich um eine Premiere. Denn er ist der erste Beitrag auf diesem Blog, der eine Wanderung in der Mosel-Region beschreibt. Es handelt sich um einen Ausflug, der, für meinen Geschmack, in eine der schönsten Gegenden Deutschlands führt. In diesem Beitrag geht es um den„Der Calmont / Moselschleife Bremm“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wandern
Der Christlessee
Märchenhafter Bergsee in den Allgäuer Alpen Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Südlich von Oberstdorf, dem südlichsten Dorf Deutschlands, liegt der malerische Christlessee inmitten des idyllischen Trettachtals. Aus dem Zentrum von Oberstdorf gelangt man zu Fuß in etwa einer Stunde zum See. Dabei stehen verschiedene Routen zur Auswahl. Der Christlessee ist von Oberstdorf zudem„Der Christlessee“ weiterlesen
Die Wasserkuppe
Hessen’s höchster Berg und „Berg der Flieger“ Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Der mit 950 m höchste Berg Hessens liegt im osthessischen Mittelgebirge Rhön, im Grenzgebiet von Hessen, Bayern und Thüringen. Es handelt sich um die im Landkreis Fulda gelegene Wasserkuppe, die zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel in der Region darstellt. Kennzeichnend„Die Wasserkuppe“ weiterlesen
Der Säntisblick bei Feldkirch
Schöner Aussichtspunkt im Vorarlberger Dreiländereck mit Blick auf die Alpenrhein-Ebene Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Die heutige, kleine Wanderung beginnt in Feldkirch, der westlichsten Gemeinde Österreichs, im Bundesland Vorarlberg. Feldkirch ist eine Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern, die in der Alpenrhein-Ebene im Dreiländereck von Österreich, der Schweiz und Liechtenstein liegt. Die Stadt ist„Der Säntisblick bei Feldkirch“ weiterlesen
Vom Sandberg zur Burg Theben (Hrad Devín)
Abwechslungsreiche Wanderung im Grenzgebiet von Österreich und der Slowakei (Kleine Karpaten) FOTOS UND TEXT © MICHAEL METZGER, 2023. An einem nebligen und trüben Wintermorgen geht es auf zu einem Ausflug in die Kleinen Karpaten und zur geschichtsträchtigen Burg Theben (slowakisch: Hrad Devín) in der Slowakei, an der Grenze zu Österreich. Die Anreise erfolgt per Regionalbahn„Vom Sandberg zur Burg Theben (Hrad Devín)“ weiterlesen
Auf dem Sareiserjoch
Bewirtschafteter, mit Sesselbahn erreichbarer Pass in den Liechtensteiner Alpen Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. In Vaduz, der nur knapp 6000 Einwohner zählenden Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, entscheide ich mich für einen ungeplanten Abstecher in die Berge, die das an diesem Tag sonnendurchflutete Rheintal säumen. Früh am Morgen bin ich aus Feldkirch nach Liechtenstein„Auf dem Sareiserjoch“ weiterlesen
Burgberger Hörnle, Grünten & Starzlachklamm
Eine winterliche Bergwanderung auf den „Wächter des Allgäus“ Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Bei winterlichen Temperaturen ging es für eine Bergwanderung in die Allgäuer Alpen. Das Hauptziel der geplanten Wanderung war der Gipfel des Berges Grünten nahe Sonthofen, der südlichsten Stadt Deutschlands. Der am Rand der Allgäuer Alpen gelegene Berg wird auch als„Burgberger Hörnle, Grünten & Starzlachklamm“ weiterlesen
Tegelberg, Branderschrofen & Schloss Neuschwanstein
Abwechslungsreiche Bergwanderung in den Ammergauer Alpen bei Füssen Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. Bei fast schon winterlichen Temperaturen mache ich mich im September auf zu einer Wanderung in den Ammergauer Alpen bei Füssen im Ostallgäu. Mein Ziel ist die Besteigung des höchsten Gipfels des Tegelberg-Massivs, des Branderschrofen (1881 m ü. NHN). Um die„Tegelberg, Branderschrofen & Schloss Neuschwanstein“ weiterlesen
Die Hörschbachschlucht
Höhepunkt des Premium-Wanderweges „Feenspuren Waldklingen“ im Schwäbisch-Fränkischen Wald Fotos & Text © Michael Metzger, 2022. Murrhardt ist eine ca. 45 km nordöstlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart gelegene Kleinstadt im Rems-Murr-Kreis. Sie liegt im Zentrum des Schwäbischen Waldes und im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, über den ich bereits berichtet habe (Link). Für Städter aus der Metropole Stuttgart„Die Hörschbachschlucht“ weiterlesen
Über den Hohenurachsteig
Traumhafte Rundwanderung am Rand der Schwäbischen Alb Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. Der heutige Ausflug führt mich in den Luftkurort Bad Urach am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Stadt, die auch ein Heilbad ist, gehört zum Landkreis Reutlingen in Baden Württemberg. Bekannt ist die Stadt unter anderem für den Uracher Wasserfall, über den„Über den Hohenurachsteig“ weiterlesen