Abtei St. Hildegard

Ein idyllisch gelegener Ort im romantischen Rheingau Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. „In der Sonne erscheint auch der Löwe, gleichsam in der Tiefe des Geheimnisses Gottes verborgen, um dennoch alles zu überstrahlen, was wiederum jenes Wunder bedeutet, daß Gott Mensch werden wollte. Denn der Sohn Gottes, der aus der jungfräulichen Materie Fleisch annahm,„Abtei St. Hildegard“ weiterlesen

Golem

Ein Blick auf eine alte jüdische Legende. Kann der Golem lieben? … So gebe ich denn auf und sage nur zum Golem und seinem Schöpfer: Entwickelt euch friedlich und zerstört die Welt nicht. Schalom. – Gershom Scholem zitiert im Jüdischen Museum im Raschi-Haus, Worms Die jüdische Legende vom sogenannten Golem lässt sich, in schriftlicher Form,„Golem“ weiterlesen

Lehrmeister Wald

„Glaub mir, ich hab’s erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in Büchern; Bäume und Steine werden Dich lehren, was kein Lehrmeister Dir zu hören gibt.“ – Bernhard von Clairvaux https://geschichte.wiki/st-bernard-von-clairvaux/ Quelle: https://gutezitate.com/zitat/242646 Bild © Michael Metzger, 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Nach dem Regen

Sanft graben sich die Stiefel in den weichen Waldboden. Der Regen hat ihn aufgelockert und formbar gemacht. Ein besonderer Duft liegt in der Luft. Es ist der Geruch, den die Pflanzen des Waldes verströmen, nachdem sie sich mit Feuchtigkeit vollgesogen haben. Die würzigen und erdigen Aromen der Bäume und Sträucher steigen tief in die Nase.„Nach dem Regen“ weiterlesen

Ort der Kraft

An diesem heiligen Orte, der Heimstatt der Kraft, Naturgeister, Pflanzen, voll lebendigem Saft, findest du Ruhe für die getriebene Seele, eine Stätte des Friedens, fernab jeden Elends. In Stille beginnt eine Stimme zu sprechen, sie erzählt dir von Felsen, Wäldern und Bächen, von deinem Geheimnis, das dir dunkel bewusst, von der Kraft dieses Geistes in„Ort der Kraft“ weiterlesen

Die Milseburg

Sagenumwobener Berg in der osthessischen Rhön Bei der Milseburg handelt es sich um einen 835 Meter hohen Berg in der Rhön, in der Gemeinde Hofbieber (Landkreis Fulda). Auf dem Berg befinden sich unter Anderem die Milseburghütte, eine Kapelle und eine Kreuzigungsgruppe, Überreste einer keltischen Ringwallanlage und ein Aussichtspunkt mit einer beeindruckenden Aussicht auf die Berge„Die Milseburg“ weiterlesen