Die Kraft der Musik

Musik kann Freude vermitteln, Entspannung schenken, aber auch Trost und vor allem Kraft spenden. Durch manches Musikstück vermag eine Kraft zu fließen, die sich mit Worten nicht annähernd beschreiben lässt. Sie lässt sich jedoch fühlen. Es ist eine Kraft, die aus der tiefsten Tiefe des Erfahrbaren aufzusteigen scheint. Eine Kraft, die aufrichten kann, wenn uns„Die Kraft der Musik“ weiterlesen

Nach dem Regen

Sanft graben sich die Stiefel in den weichen Waldboden. Der Regen hat ihn aufgelockert und formbar gemacht. Ein besonderer Duft liegt in der Luft. Es ist der Geruch, den die Pflanzen des Waldes verströmen, nachdem sie sich mit Feuchtigkeit vollgesogen haben. Die würzigen und erdigen Aromen der Bäume und Sträucher steigen tief in die Nase.„Nach dem Regen“ weiterlesen

Yoga & Elemente

Beispielhafte Anregungen für die Verbindung mit den Qualitäten der vier Elemente durch körperliche Yoga-Übungen. Feuer (warm und trocken) Dynamische, kraftvolle Stile (z.B. Vinyasa) oder längeres Halten von Stellungen mit verstärkter Muskelanspannung z.B.: Krieger-Haltungen, Stuhl, Kobra, Tänzer, Heuschrecke, Boot, Krähe Wasser (kalt und feucht) wenig dynamische Übungssequenzen längeres Verharren in vorwiegend passiven Stellungen, gerne liegend, mit„Yoga & Elemente“ weiterlesen