Markanter Aussichtspunkt mit Blick auf das Obere Filstal Oberhalb von Deggingen im Oberen Filstal liegt der Nordalbfelsen. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Blick in das Obere Filstal. Der Aussichtspunkt lässt sich von Deggingen aus erreichen. Dazu ist ein Aufstieg über einen schlangenförmigen Waldweg erforderlich. Dieser setzt eine gewisse Kondition voraus. Das letzte Stück„Der Nordalbfelsen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Felsen
Steinwand (Rhön)
Beeindruckende Felsformation bei Poppenhausen in der Rhön. In einem Waldstück nahe Poppenhausen in der Rhön (bei Fulda) liegt die „Steinwand“ – eine beeindruckende Felsformation mit einer Länge von etwa 100m und einer Höhe von ca. 20m. Aufgrund ihrer Beschaffenheit lockt sie Kletterer an, die, mit passender Ausrüstung ausgestattet, die Felsen der Steinwand auf der steilen„Steinwand (Rhön)“ weiterlesen
Kaisertempel
Klassizistischer Tempel bei Eppstein im Taunus. Der Kaisertempel ist ein klassizistischer, Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Tempel am Hang des Berges Staufen bei der Stadt Eppstein im Taunus. Der Tempel ist frei zugänglich und bietet eine Terrasse mit Ausblick über die Stadt Eppstein und angrenzende Hügel des Taunus. Von Eppstein aus ist er gut zu„Kaisertempel“ weiterlesen
Die Externsteine
Impressionen von Externsteinen & Bärenstein. Bei den Externsteinen handelt es sich um eine rund 40 Meter hohe Felsformation im Teutoburger Wald. Sie stellen eines der bekanntesten Natur- und Kulturdenkmäler Deutschlands dar und befinden sich inmitten eines Naturschutzgebietes. Aufgrund der hohen Bekanntheit, wird der Ort von zahlreichen Besuchern frequentiert. Ich nähere mich den Steinen aus Richtung„Die Externsteine“ weiterlesen
Der Goldgrubenfelsen bei Oberursel
Kraftort im Taunus. Der Goldgrubenfelsen ist ein mystischer und stiller Kraftort in der Nähe von Frankfurt. Durch seine ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, länger nahezu ungestört zu verweilen, ist seine Kraft besonders leicht zugänglich. Er liegt an der still gelegten Goldgrube Oberursel. Obwohl er direkt am recht stark frequentierten Keltenrundwanderweg Oberursel liegt, unternehmen doch nur„Der Goldgrubenfelsen bei Oberursel“ weiterlesen
Eschbacher Klippen
Imposante Felsformationen im Naturpark Taunus. Die gemütliche Tour, die in nahezu flachem Gelände verläuft, beginnt am Bahnhof Usingen. Zunächst führt der Weg durch den Ortskern von Usingen bis zum Ortsausgang in Richtung Eschbach. Fast parallel zur Landstraße folge ich einem Feldweg, der Usingen und Eschbach verbindet. Der Weg ist gesäumt von Feldern, auf denen vereinzelt„Eschbacher Klippen“ weiterlesen