Burg Hohenzollern

Der Blick vom „Zeller Horn“ Die Burg Hohenzollern liegt bei Bisingen im Zollernalbkreis auf dem 855 m hohen Hohenzollern, einem Zeugenberg der Schwäbischen Alb. Sie ist die Stammburg der preußischen Könige und deutschen Kaiser aus dem Haus der Hohenzollern. Die Burg befindet sich weniger als 30 km südwestlich von der Universitätsstadt Tübingen am Neckar entfernt.„Burg Hohenzollern“ weiterlesen

Der Hohenstaufen

Stammsitz der Staufer „O denk’ an jenen Berg, der hoch und schlankSich aufschwingt, aller schwäb’schen Berge schönster,Und auf dem königlichen Gipfel kühnDer Hohenstaufen alte Stammburg trägt!“ Ludwig Uhland (schwäbischer Dichter, 1787-1862) Quelle: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Wiege_und_das_Grab_der_Hohenstaufen Fotos & Text © Michael Metzger, 2022. Vom Hohenstaufen als „aller schwäb’schen Berge schönster“ schwärmte einst der berühmte Dichter Ludwig Uhland aus„Der Hohenstaufen“ weiterlesen

Über den Hohenurachsteig

Traumhafte Rundwanderung am Rand der Schwäbischen Alb Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. Der heutige Ausflug führt mich in den Luftkurort Bad Urach am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Stadt, die auch ein Heilbad ist, gehört zum Landkreis Reutlingen in Baden Württemberg. Bekannt ist die Stadt unter anderem für den Uracher Wasserfall, über den„Über den Hohenurachsteig“ weiterlesen

Wasserfallsteig Bad Urach

Wildromantische Wanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. Für die vorgestellte Wanderung führt der Weg zunächst nach Bad Urach im Landkreis Reutlingen am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad. Hier wartet der „Wasserfallsteig“, der im Jahr 2016 vom Wandermagazin als Deutschland schönster Wanderweg„Wasserfallsteig Bad Urach“ weiterlesen