Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Glückssuche in der „Stadt der Freiheitsrechte“

Auf dem Glückssucherweg in Memmingen Fotos & Text © Michael Metzger, 2022. Die Stadt Memmingen Die im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gelegene Stadt Memmingen bezeichnet sich selbst auch als „Tor zum Allgäu“. Sie liegt in etwa in der Mitte zwischen Ulm und Kempten (Allgäu) an der A7. Wie wir noch sehen werden, befindet sie sich zudem„Glückssuche in der „Stadt der Freiheitsrechte““ weiterlesen

Berg der Ahnen

Hörst du die Blitze, siehst du den Donner? Schmeckst du die Hitze, obwohl fern der Sommer? Taube Trommeln, die hallen, dichter Nebel zieht auf, stumme Rufe erschallen: „Entlang am Flusslauf!“ Fern zeigt sich der Gipfel, mit Kappe aus Schnee, uralter Rabe im Wipfel, rät: „Geh vorwärts, geh!“ Einsam dein Weg, und voller Gefahren, ein Fluss„Berg der Ahnen“ weiterlesen

Der Hohenstaufen

Stammsitz der Staufer „O denk’ an jenen Berg, der hoch und schlankSich aufschwingt, aller schwäb’schen Berge schönster,Und auf dem königlichen Gipfel kühnDer Hohenstaufen alte Stammburg trägt!“ Ludwig Uhland (schwäbischer Dichter, 1787-1862) Quelle: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Wiege_und_das_Grab_der_Hohenstaufen Fotos & Text © Michael Metzger, 2022. Vom Hohenstaufen als „aller schwäb’schen Berge schönster“ schwärmte einst der berühmte Dichter Ludwig Uhland aus„Der Hohenstaufen“ weiterlesen

Ringschluss

Gedicht © Michael Metzger, 2022. Bild von Stefan Keller auf Pixabay. Immerzu schließt sich der Kreis: Schlange, die sich selbst verspeist; Kind zu Greis, Greis zu Kind, Erde, Wasser, Feuer, Wind! Ende, das den Anfang bringt. Ring geschmiedet, voll Harmonie, vom ewigen Schöpfer, Geist, Genie. Ein Bild perfekter Symmetrie, aus der Erden-Leben Einzug hielt, sowie„Ringschluss“ weiterlesen

Hochgrat und Seelekopf

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung in den Allgäuer Alpen FOTOS UND TEXT © Michael Metzger, 2022. Bei traumhaftem Wetter ging es Ende Juni erneut in die Allgäuer Alpen. Ziel war der Hochgrat, der mit 1834 m ü. NHN der höchste Berg der sogenannten Nagelfluhkette ist. Diese Bergkette liegt am Nordrand der Allgäuer Alpen. Über eine Bergwanderung in„Hochgrat und Seelekopf“ weiterlesen

Wolken-Wander-Worte

Weit, weit über der Erde, wo in Freiheit gewandelt, fern jeder sichtbaren Fährte, davon dies hier handelt: Werde zu dem Einen, der ich immer schon war, muss drum nicht beweinen, all die vergangenen Jahr‘. Denn was auch geschieht, der Weg führt mich ans Ziel, solang ich Kurs hielt, auch dann, wenn ich fiel. Gerade weil„Wolken-Wander-Worte“ weiterlesen

Der Dom zu Speyer

Ein Besuch im berühmten Kaiserdom am Rhein FOTOS UND TEXT © Michael Metzger, 2022. Als einer der drei romanischen Kaiserdome in Deutschland gilt der Speyerer Dom als größte erhaltene romanische Kirche Europas. Die beiden anderen Kaiserdome stehen in Worms und in Mainz. Sie sind nicht minder sehenswert und zudem nicht weit von Speyer entfernt. Seit„Der Dom zu Speyer“ weiterlesen

Wandergruß

Foto und Gedicht © Michael Metzger, 2022. Auf Wanderers Wegen, die oftmals verschlungen, bei Sonne und Regen, von Sehnsucht durchdrungen. Es drängt zur Entscheidung jede einzelne Kreuzung, verbietet feige Vermeidung, und zwingt so zur Häutung. Auf felsigen Pfaden, hin zur offenen See, auf endlosen Graten, zum Ozean – Odyssee! Die Segel setzen, hinaus aus dem„Wandergruß“ weiterlesen

Über den Hohenurachsteig

Traumhafte Rundwanderung am Rand der Schwäbischen Alb Fotos und Text © Michael Metzger, 2022. Der heutige Ausflug führt mich in den Luftkurort Bad Urach am Fuße der Schwäbischen Alb. Die Stadt, die auch ein Heilbad ist, gehört zum Landkreis Reutlingen in Baden Württemberg. Bekannt ist die Stadt unter anderem für den Uracher Wasserfall, über den„Über den Hohenurachsteig“ weiterlesen

Diamant

Druck, Hitze, Feuer, feiner, funkelnder Stein, machen dich teuer, gebären dein Sein; Schillernd und schimmernd, in Reinheit, so klar, für immer erinnernd, an was harmonisch und wahr. Deine Schönheit und Härte, spiegeln strahlendes Licht: Zeugnis ewiger Werte – gerade wenn es sich bricht. Gedicht © Michael Metzger, 2022. Beitragsbild von AENIGMATIS auf Pixabay (freie Nutzung)