Stille (III)

Kein Ton, kein Laut. Nicht einmal ein Flüstern. Nur das Geräusch des eigenen Atems, von Zeit zu Zeit ganz leise zu vernehmen. Keine Laute, die von nah oder fern an die Ohren dringen und ein inneres Bild erwecken würden. Die, auch noch so schwach, nach Aufmerksamkeit gierend, die Wahrnehmung auf sich zu ziehen vermögen. In„Stille (III)“ weiterlesen

Bohemien Rhapsodie

Der Frühling sprießt, es wächst das Gras; wer das hier liest, der habe Spaß, in seinem Leben, reiche Freud‘, soll sie erleben, gleich schon heut‘! Ein Lachen in den dunklen Zeiten, stets gute Freunde an den Seiten, Gesundheit als das höchste Gut, im Inner‘n eine feurig Glut, die antreibt, zu den höchsten Höhen, wo man„Bohemien Rhapsodie“ weiterlesen

Der Christlessee

Märchenhafter Bergsee in den Allgäuer Alpen Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Südlich von Oberstdorf, dem südlichsten Dorf Deutschlands, liegt der malerische Christlessee inmitten des idyllischen Trettachtals. Aus dem Zentrum von Oberstdorf gelangt man zu Fuß in etwa einer Stunde zum See. Dabei stehen verschiedene Routen zur Auswahl. Der Christlessee ist von Oberstdorf zudem„Der Christlessee“ weiterlesen

Lebensfahrt

Von der Wiege hin zur Bahre fliegen fort flugs oft die Jahre; Der Versuch, den Pfeil der Zeit zu fangen, bleibt meist doch unerfüllt Verlangen; Der Mensch vermag es nicht zu stillen, versagt die Welt ihm seinen Willen; Oh, nimm‘ es d’rum mit heit’rem Lachen, flott segelnd in des Schicksals Nachen, als sei die Welt„Lebensfahrt“ weiterlesen

Die Wasserkuppe

Hessen’s höchster Berg und „Berg der Flieger“ Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Der mit 950 m höchste Berg Hessens liegt im osthessischen Mittelgebirge Rhön, im Grenzgebiet von Hessen, Bayern und Thüringen. Es handelt sich um die im Landkreis Fulda gelegene Wasserkuppe, die zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel in der Region darstellt. Kennzeichnend„Die Wasserkuppe“ weiterlesen

Gedanken zum Tag

Durch eines guten Menschen blosses Dasein allein schon wird die Welt hell und schön. Entdeckt im Oberallgäu (siehe Foto zum Beitrag) Der obige Satz lässt sich für meine Begriffe auf mehrere Arten deuten. Den Versuch, diese hier jeweils erschöpfend darzustellen, möchte ich allerdings gar nicht erst unternehmen. Das Teilen dieses Gedankens soll jedoch nicht als„Gedanken zum Tag“ weiterlesen

Der Säntisblick bei Feldkirch

Schöner Aussichtspunkt im Vorarlberger Dreiländereck mit Blick auf die Alpenrhein-Ebene Fotos und Text © Michael Metzger, 2023. Die heutige, kleine Wanderung beginnt in Feldkirch, der westlichsten Gemeinde Österreichs, im Bundesland Vorarlberg. Feldkirch ist eine Stadt mit ca. 35.000 Einwohnern, die in der Alpenrhein-Ebene im Dreiländereck von Österreich, der Schweiz und Liechtenstein liegt. Die Stadt ist„Der Säntisblick bei Feldkirch“ weiterlesen

Arkadien

Foto: „Arkadija“ von Janis Rozentāls (Lettisches Nationales Kunstmuseum, Riga) Auch ich war in Arkadien geboren,Auch mir hat die NaturAn meiner Wiege Freude zugeschworen,Auch ich war in Arkadien geboren,Doch Tränen gab der kurze Lenz mir nur. Friedrich Schiller (aus: Resignation) Quelle: https://www.friedrich-schiller-archiv.de/gedichte-schillers/highlights/resignation/ Arkadien – eine Landschaft der griechischen Region Peloponnes, die als felsig und teils rau„Arkadien“ weiterlesen

Vom Sandberg zur Burg Theben (Hrad Devín)

Abwechslungsreiche Wanderung im Grenzgebiet von Österreich und der Slowakei (Kleine Karpaten) FOTOS UND TEXT © MICHAEL METZGER, 2023. An einem nebligen und trüben Wintermorgen geht es auf zu einem Ausflug in die Kleinen Karpaten und zur geschichtsträchtigen Burg Theben (slowakisch: Hrad Devín) in der Slowakei, an der Grenze zu Österreich. Die Anreise erfolgt per Regionalbahn„Vom Sandberg zur Burg Theben (Hrad Devín)“ weiterlesen