

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen, wenn die, so singen oder küssen, mehr als die Tiefgelehrten wissen, wenn sich die Welt ins freie Leben, und in die Welt wird zurückbegeben, wenn dann sich wieder Licht und Schatten zu echter Klarheit werden gatten und man in Märchen und Gedichten erkennt die wahren Weltgeschichten, dann fliegt von einem geheimen Wort das ganze verkehrte Wesen fort.
Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, bekannt als „Novalis“ (1772-1801)
Novalis, der am 02. Mai 1772 als Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg zur Welt kam, war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph der Frühromantik. Er studierte Jura in Jena, wo er auch Vorlesungen bei Friedrich Schiller besuchte. In Jena begegnete er zudem Goethe und schloss Freundschaft mit weiteren Größen des Geisteslebens. Er verstarb bereits im Alter von 28 Jahren. Als Todesursache wird bis heute die Tuberkulose angenommen.
Fotos © Michael Metzger, 2023.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.